Reisegepäck-Versicherung

Informationen zur Reisegepäck-Versicherung

Wer in den Urlaub reist, der träumt von einem unvergesslichen Aufenthalt ohne Sorgen und Probleme. Doch nicht immer läuft alles wie gewünscht und erhofft. Leider kommt es des Öfteren vor, dass das Reisegepäck gestohlen oder beschädigt wird. Oder das Gepäck wird schlichtweg an irgendeinem Ort vergessen, oder landet durch Fehler anderer ganz woanders als geplant. Für diesen Fall ist es sinnvoll und hilfreich, sich mit einer sogenannten Reisegepäckversicherung optimal zu schützen. Denn bis das Gepäck gefunden wird und an den gewünschten Bestimmungsort gelangt, kann unter Umständen einige Zeit vergehen.

Dennoch benötigen Sie in der Zwischenzeit andere Kleidung und weitere Utensilien bis ihr Gepäck wieder auftaucht. Sollten Sie Ihren Koffer nicht mehr am selben Tag zurückerhalten, bekommen Sie von den meisten Reisegepäckversicherungen bis zu 500 Euro ausgezahlt, um Ihre Reise fortsetzen zu können. Wenn Sie Ihr Koffer noch am gleichen Tag wieder erreicht, übernehmen Reisegepäckversicherungen die jeweiligen Mehrkosten, die durch das „Wiedererlangen“ des Reisegepäcks entstehen. Neben der Erstattung von Mehrkosten infolge von Ersatzkäufen für verloren gegangenes Gepäck zur Fortführung der Reise, bietet die Reisegepäckversicherung zudem auch noch im Falle eines Schadens eine Entschädigung für aufgegebenes Gepäck. Bei Diebstahl oder Raub, bei Feuer und Elementarereignissen und bei Unfällen des Transportmittels erhalten Sie eine Entschädigung für Ihr mitgeführtes Gepäck.
Welche Leistungen beinhaltet eine Reisegepäckversicherung?
Die Leistungen einer Reisegepäckversicherung umfassen unter anderem eine Entschädigung für aufgegebenes Reisegepäck bei Abhandenkommen oder bei Beschädigung.

Ersatzkäufe für abhanden gekommenes Gepäck, um die Reise dennoch fortsetzen zu können, werden meist mit einer Summe von knapp 500 Euro vom Versicherer unterstützt, da das aufgegebene Gepäck ja nicht am gleichen Tag wie der Urlauber am Zielort ankommt. Entschädigung für mitgeführtes Gepäck gibt es bei Diebstahl oder Raub, bei Feuer und Elementarereignissen und auch bei Unfällen des Transportmittels.

Die maximale Versicherungssumme beträgt übrigens 2.000 Euro bei der Reisegepäckversicherung und 3.000 Euro bei einem sogenannten Familienpaket. Für Alleinreisende in einem Familienpaket beträgt die Versicherungssumme 1.500 Euro.
Optimaler Schutz für Ihr Reisegepäck
Die Hiobsbotschaft im Urlaubsparadies: Koffer weg. Leider kommt es vor, dass das Reisegepäck beschädigt wird oder ganz abhandenkommt – Ihr Koffer liegt noch am Ausgangsort oder gar an einem anderen Flughafen. Umso besser ist es, das Gepäck für diesen Fall mit einer Reisegepäckversicherung optimal zu schützen. Denn es kann unter Umständen dauern bis Ihr Koffer gefunden wird und an seinen Bestimmungsort angelangt ist.

Nichtsdestotrotz benötigen Sie natürlich frische Kleidung und anderes bis „Sack und Pack“ wieder auftauchen. Sollten Sie Ihren Koffer nicht am selben Tag erhalten, bekommen Sie im Rahmen der Reisegepäckversicherung bis zu 500 Euro, um Ihre Reise weiterzuführen. Wenn Ihr Koffer Sie noch am gleichen Tag erreicht, übernehmen Reisegepäckversicherungen die Mehrkosten, die durch das „Wiedererlangen“ des Reisegepäcks entstanden sind. Neben der Erstattung von Kosten infolge von Ersatzkäufen für abhanden gekommenes Gepäck zur Fortführung Ihrer Reise, bietet die Reisegepäckversicherung auch Entschädigung für aufgegebenes Gepäck bei Abhandenkommen oder Beschädigung. Bei Diebstahl oder Raub, Unfällen des Transportmittels, bei Feuer und Elementarereignissen, erhalten Sie eine Entschädigung für mitgeführtes Gepäck.
Reisegepäckversicherung im Überblick
Unser Versicherungsschutz beinhaltet folgende Leistungen:
  • Entschädigung für aufgegebenes Reisegepäck bei Abhandenkommen oder Beschädigung
  • Ersatzkäufe für abhanden gekommenes Gepäck zur Fortführung Ihrer Reise unterstützen wir mit EUR 500,-, weil das aufgegebene Gepäck nicht am gleichen Tag wie Sie ankommt.
  • Entschädigung für mitgeführtes Gepäck bei:
  • Diebstahl oder Raub,
  • Unfällen des Transportmittels,
  • Feuer und Elementarereignissen.
Was gilt es bei einer Reisegepäckversicherung zu beachten?
Es ist natürlich sehr ärgerlich, wenn der Koffer abhandenkommt oder die Kamera gestohlen wird und eine Reisegepäck-Versicherung für den Schaden aufkommen muss. Denn diese Versicherung zahlt längst nicht für alle entstandenen Schäden und Mehrkosten. Die Frist, bis zu der ein Abschluss unterschrieben sein muss, läuft am Tag der eigenen Abreise wieder aus. Während des Urlaubs selber kann man sein Gepäck also nicht mehr versichern. Dies muss definitiv vor Reiseantritt erfolgen. Hinzu kommt, dass einige Versicherungen immer noch keinen eigenen Online-Service anbieten. Daher muss der Antrag rechtzeitig angefordert und auch innerhalb des Zeitraums bis zum Urlaubsantritt ausgefüllt zurückgeschickt werden.

Die Reisegepäckversicherung gilt jeweils für eine Frist von drei Monaten, unabhängig von der Länge der Reise. Für den Zeitraum einer erneuten Reise muss dann ein neuer Vertrag abgeschlossen werden.
Was kostet mich eine Reisegepäckversicherung?
Man sollte berücksichtigen, dass der Abschluss einer einzelnen Reisegepäckversicherung teurer ist als der Abschluss einer Versicherung im Rahmen eines Reisepakets oder einer Jahres-Reiseversicherung.
Was gilt es im Schadenfall zu beachten?
Es ist immer sehr ärgerlich, wenn der Koffer abhandenkommt oder die Kamera gestohlen wird.

Wenn Sie merken, dass Ihr Koffer oder andere Reiseutensilien abhandenkommen sind oder offensichtlich gestohlen wurden, muss dies bei der örtlichen Polizei angezeigt werden. Der entsprechende Beleg muss dem Versicherer später im Original vorgelegt werden. Wird ein Koffer während des Fluges geschädigt oder kommt abhanden, muss dies im örtlichen Flughafen am "Lost & Found Schalter" angezeigt werden. Der entsprechende Beleg muss dem Versicherer später im Original vorgelegt werden.
Abschluss nicht nur bei Fernreisen sinnvoll
Es ist ein Irrglaube, eine Reisegepäckversicherung mache nur Sinn, wenn man „weiter weg verreist“. Ein Reisegepäckschutz lohnt sich nicht nur bei Reisen in weit entfernte Länder und Kontinente, denn der Verlust des Gepäcks ist immer ein sehr großes Ärgernis. Eine Reiseversicherung kommt nicht nur für den plötzlichen Verlust eines Gepäckstücks auf einem Langstreckenflug auf. Auch auf kurzen Reisen innerhalb Deutschlands oder Europas kann es Ihnen passieren, dass Ihnen Ihr Gepäck abhandenkommt oder beschädigt wird. Die Reisegepäckversicherung sichert Sie auch für den Fall ab, dass Ihnen Ihr Gepäck während der Reise gestohlen oder aufgrund eines wetterbedingten Ereignisses beschädigt wird, so dass Sie sich für die Fortsetzung der Reise ein Ersatzgepäck besorgen müssen. Auch für den Fall, dass das von Ihnen aufgegebene Gepäck bei einer Flugreise nicht am selben Tag wie Sie an Ihrem Reiseziel ankommt, sondern erst Tage später, kommt eine Reisegepäckversicherung auf. Eine Reisegepäckversicherung lohnt sich also für jeden Reisenden, der für den Fall abgesichert sein möchte, dass das Gepäck beschädigt wird oder auf irgendeine Art und Weise verloren geht.

Daher eignet sich der Reisegepäckschutz auch für all diejenigen, die bereits eine Reiseversicherung für die bevorstehende Reise abgeschlossen haben, die keine Gepäckversicherung enthält. Der Reisegepäckschutz ist unabhängig von der Reiseart, global und sowohl für Urlaubs- als auch für Geschäftsreisende geeignet.
Reiseunfall-
Versicherung
Wir sind für Sie da!
06172/9976-1120
Mo. – Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr
Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr
minimalschutz
p. P. ab  5.00

  • Reiserücktritts-Versicherung
  • Reiseabbruch-Versicherung (zubuchbar)

mehr erfahren

  • Auslandsreisekranken-Versicherung
  • Reiserücktritts-Versicherung
  • Soforthilfe-Versicherung

mehr erfahren
Kompaktschutz
p. P. ab  14.80

  • Auslandsreisekranken-Versicherung
  • Reisegepäck-Versicherung
  • Reiseunfall-Versicherung
  • Soforthilfe-Versicherung

mehr erfahren
Komplettschutz
p. P. ab  15.80

  • Auslandsreisekranken-Versicherung
  • Reisegepäck-Versicherung
  • Reiseabbruch-Versicherung
  • Reiserücktritts-Versicherung
  • Soforthilfe-Versicherung

mehr erfahren