In jedem Urlaub kann es schnell passieren, dass man einem anderen Menschen ungewollt und aus Unachtsamkeit einen Schaden zufügt. Zusammenstöße auf der Skipiste sind heutzutage leider keine Seltenheit mehr, und so manch ein Skitourist muss mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden, hat sogar im schlimmsten Fall lebenslang mit gesundheitlichen Folgeerscheinungen zu kämpfen. Ohne einen genügenden Schutz durch eine Reise-Haftpflichtversicherung muss man für alle Kosten persönlich aufkommen, welche infolge eines Unfalls entstehen. Ist man eindeutig selbst der Verursacher dafür, dass eine zweite Person so stark verletzt wurde, dass sie wochenlang krank geschrieben werden muss, oder gar für den Rest des Lebens erwerbsunfähig ist, so kann dies den eigenen finanziellen Ruin bedeuten. Die Kosten können bis in die Millionen gehen. Aber zu solch dramatischen Auswüchsen muss es gar nicht erst kommen. Auch für Schäden, die man aus Versehen am Eigentum anderer Leute verursacht, kommt die Reise-Haftpflichtversicherung auf. Verschüttet man etwa ein Glas Rotwein auf einem teuren Teppich in einem edlen Hotel, so kommen erhebliche Kosten auf den Verursacher zu, wenn man sich gegen derlei Schäden nicht ausreichend versichert. Damit man den eigenen Urlaub im Ausland ohne große Sorgen verbringen kann, sollte man auf einen vernünftigen Versicherungsschutz Wert legen, auch auf eine Haftpflichtversicherung, die für vielerlei Leistungen im Schadensfall aufkommt.