Reisegepäckschutz

Informationen zum Reisegepäckschutz

Kennen Sie das? Sie freuen sich auf Ihren wohlverdienten Urlaub, doch plötzlich ist der Koffer weg. Oder Sie warten am Flughafen des Urlaubslandes auf Ihren Koffer und er kommt nicht, weil er gestohlen wurde oder einfach verschollen ist? Ein mehr als großes Ärgernis, vor allem, wenn Sie keinen Reisegepäckschutz per Reisegepäckversicherung abgeschlossen haben. Deshalb ist es absolut ratsam, immer vor Antritt einer Reise eine Reisegepäckschutzversicherung abzuschließen, denn ein solches „Unglück“ kann schließlich jedem passieren.
Wo greift der Reisegepäckschutz?
Verschwindet ihr Reisegepäck während der Anreise im Flugzeug, bei der Koffer-Ausgabe etc., dann stehen Sie natürlich vor einem großen Problem. Koffer Weg: Kleidung weg, Utensilien aller Art weg, im schlimmsten Fall die Wertsachen weg, da im Koffer verstaut. Was nun? Sie brauchen neue Kleidung und eine gewisse Grundausstattung, um die Reise überhaupt fortsetzen zu können. Mit dem Modell des Reisegepäckschutzes in Form einer Reisegepäckversicherung sorgen Sie vor, wenn sie selbige vor Reiseantritt abschließen. Sollten Sie Ihren Koffer nämlich am Tag des Verlustes nicht mehr am selben Tag erhalten, bekommen Sie von vielen Versicherern bis zu 500 Euro „Soforthilfe“, um Ihre Reise dennoch fortsetzen zu können. Haben Sie Glück und Ihr Koffer taucht noch am selben Tag wieder auf, dann übernimmt der Reisegepäckschutz die Mehrkosten, welche Ihnen entstanden sind, um Ihr Gepäck wieder zurückzuerlangen. Doch nicht immer verschwindet das Reisegepäck aus Versehen, denn oft liegt der Grund des Verschwindens schlicht und ergreifend im Diebstahl. Auch in einem solchen Fall greift die Reisegepäckversicherung. Ein Abschluss ist also absolut empfehlenswert.
Warum sollte man einen Reisegepäck-Schutz abschließen?

Touristen sagen sich oft, dass der Abschluss einer Reisegepäckschutzversicherung nicht notwendig sei, da doch die Hausratsversicherung ausreiche. Ein schwerer Irrglaube. Denn längst nicht alle Risiken sind in einer Hausratsversicherung abgedeckt. Die typischen Reiserisiken fallen hier völlig aus dem Raster des Versicherungsschutzes, daher ist ein separater Abschluss einer Reisegepäckschutzversicherung dringend zu empfehlen.

Denn ein Reisegepäckschutz bietet einen ganz speziellen Schutz gegen typische Reiserisiken. Während die Hausratversicherung gewöhnlich nur bei Verlust des Reisegepäcks durch Raub oder Einbruch Ersatz anbietet, ist über den Reisegepäck-Schutz auch der einfache Diebstahl mit abgedeckt.

Das Entwenden der Handtasche im Vorbeigehen auf stark frequentierten Marktplätzen oder in anderen Sehenswürdigkeiten oder der Diebstahl aus dem Hotelzimmer ist für Ihre Reiseversicherung ein Schadenfall, aber nicht für Ihre Hausratversicherung. Und während die Hausratversicherung bei Diebstahl von Gepäck aus dem PKW keinerlei Ersatz leistet, ist jenes Risiko mit dem Reisegepäckschutz abgedeckt. Ebenso werden über den Reisegepäck-Schutz Schäden durch das Abhandenkommen oder die Beschädigung des Gepäcks während des Transportes mit dem vollen Zeitwert erstattet. Dennoch gilt es hierbei zu beachten, dass die Haftung der Transportunternehmen für solche Fälle meist sehr beschränkt ist. Zum Beispiel zahlen Fluggesellschaften für einen verlorenen Koffer nur bis zu 1100 Euro, selbst wenn der Wert des Inhaltes deutlich höher liegt. Gegenüber ausländischen Airlines ist es auch sehr viel schwieriger, seine Ansprüche geltend zu machen.
Augen auf bei der Versicherungssumme
Achtung! Beim Abschluss des Reisegepäckschutzes müssen Sie zudem auch unbedingt darauf achten, dass Sie eine dem Wert Ihres Gepäcks entsprechende Versicherungssumme vereinbaren. Dies gilt vor allem dann, wenn teure Wertgegenstände wie Kameras oder Schmuck auf die Reise mitgenommen werden. Denn generell gilt, dass 50% der abgeschlossenen Versicherungssumme für Schadensfälle an Wertgegenständen zur Verfügung stehen. Um also den vollen Zeitwert einer Videokamera im Wert von 2000 Euro erstattet zu bekommen, müssen Sie eine Deckungssumme von über 3500 Euro abschließen. Informieren Sie sich deshalb vor Antritt der Reise ausführlich bei den Reiseversicherern Ihrer Wahl und lassen Sie sich detailliert darüber informieren, welche Summen abgeschlossen werden müssen oder ob es überhaupt sinnvoll ist, besonders teure Wertgegenstände mit auf Reisen zu nehmen.
Abschluss nicht nur bei Fernreisen sinnvoll
Ein Reisegepäckschutz lohnt sich nicht nur bei Reisen in weit entfernte Länder und Kontinente, denn der Verlust des Gepäcks ist immer ein sehr großes Ärgernis und eine Reiseversicherung kommt nicht nur für den plötzlichen Verlust eines Gepäckstücks auf einem Langstreckenflug auf. Auch auf kurzen Reisen innerhalb Deutschlands oder Europas kann es Ihnen passieren, dass Ihnen Ihr Gepäck abhanden kommt oder beschädigt wird. Es ist also ein Irrglaube, eine Reisegepäckschutzversicherung mach nur Sinn, wenn man „weiter weg verreist. Die Reisegepäckschutzversicherung sichert Sie auch für den Fall ab, dass Ihnen Ihr Gepäck während der Reise gestohlen wird oder aufgrund eines wetterbedingten Ereignisses beschädigt wird, so das Sie sich für die Fortsetzung der Reise ein Ersatzgepäck besorgen müssen. Auch für den Fall, dass das von Ihnen aufgegebene Gepäck bei einer Flugreise nicht am selben Tag wie Sie an Ihrem Reiseziel ankommt, sondern Tage später, kommt eine Reisegepäckschutzversicherung auf. Eine Reisegepäckschutzversicherung lohnt sich also für jeden Reisenden, der für den Fall abgesichert sein möchte, dass das Gepäck beschädigt wird oder auf irgend eine Art und Weise verloren geht.

Daher eignet sich der Reisegepäckschutz auch für all diejenigen, die bereits eine Reiseversicherung für die bevorstehende Reise abgeschlossen haben, welche aber keine Gepäckversicherung enthält. Der Reisegepäckschutz ist unabhängig von der Reiseart und global sowohl für Urlaubs- als auch für Geschäftsreisende geeignet.
minimalschutz
p. P. ab  5.00

  • Reiserücktritts-Versicherung
  • Reiseabbruch-Versicherung (zubuchbar)

mehr erfahren

  • Auslandsreisekranken-Versicherung
  • Reiserücktritts-Versicherung
  • Soforthilfe-Versicherung

mehr erfahren
Kompaktschutz
p. P. ab  14.80

  • Auslandsreisekranken-Versicherung
  • Reisegepäck-Versicherung
  • Reiseunfall-Versicherung
  • Soforthilfe-Versicherung

mehr erfahren
Komplettschutz
p. P. ab  15.80

  • Auslandsreisekranken-Versicherung
  • Reisegepäck-Versicherung
  • Reiseabbruch-Versicherung
  • Reiserücktritts-Versicherung
  • Soforthilfe-Versicherung

mehr erfahren